Verdrängungswettbewerb

Verdrängungswettbewerb
Ver|drạ̈n|gungs|wett|be|werb 〈m. 1; Wirtsch.〉 Wettbewerb, der die Verdrängung von etwas od. jmdm. (auf dem freien Markt) zur Folge hat ● es besteht ein harter \Verdrängungswettbewerb im Handel

* * *

Ver|drạ̈n|gungs|wett|be|werb, der:
Wettbewerb (2), durch den jmd., etw. vom Markt ↑ verdrängt (1) wird.

* * *

Verdrängungswettbewerb,
 
ruinöse Konkurrẹnz, ruinöser Wettbewerb, Cutthroat Competition ['kʌtθrəʊt kɔmpɪ'tɪʃn, englisch], jene Form der Konkurrenz, bei der Marktbeteiligte versuchen, Konkurrenten durch Preisunterbietung (z. B. Kampfpreise) oder andere Formen des Behinderungsmissbrauchs Marktanteile abzunehmen oder diese ganz vom Markt zu verdrängen (»Vernichtungswettbewerb«). Das »angreifende« Unternehmen nimmt unter Umständen eigene Verluste in der Hoffnung in Kauf, sie nach der Verdrängung des Konkurrenten mehr als ausgleichen zu können. Verdrängungswettbewerb wird v. a. auf Oligopolmärkten beobachtet, kann aber auch Folge einer verzögerten Kapazitätsanpassung an einen dauerhaften Nachfragerückgang bei Marktaustrittsschranken sein (Strukturkrise).

* * *

Ver|drạ̈n|gungs|wett|be|werb, der: Wettbewerb (2), durch den jmd., etw. vom Markt verdrängt (1) wird: Mit Sorgen schauen die mittelständischen Kinobetreiber in Deutschland auf die neuen Multiplex-Theater ... Sie befürchten einen V. zu ihren Lasten (Welt 24. 8. 92, 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verdrängungswettbewerb — Verdrängungswettbewerb …   Deutsch Wörterbuch

  • Verdrängungswettbewerb — bezeichnet das Bestreben eines marktbeherrschenden Unternehmens, durch eine Preispolitik unter Kosten (Dumping) den Marktzutritt anderer Unternehmen zu verhindern und Wettbewerber aus einem Markt zu drängen [1]. Anders als der ruinöse Wettbewerb… …   Deutsch Wikipedia

  • Verdrängungswettbewerb — Ver|drạ̈n|gungs|wett|be|werb …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Alemannischer Separatismus — Der historische alemannische Separatismus ist eine politische Strömung des beginnenden 19. Jahrhunderts und der Zeit nach den zwei Weltkriegen, die den Anschluss des alemannischen Sprachraumes nordöstlich von Hochrhein, Bodensee und Alpenrhein an …   Deutsch Wikipedia

  • Austrittsbarriere — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass …   Deutsch Wikipedia

  • Bonaqa — Verkauf von Coca Cola Produkten Die Coca Cola GmbH, die deutsche Tochter der Coca Cola Company, vertreibt diverse Getränke unter unterschiedlichen Markennamen. Die bekanntesten Produkte sind Coca Cola, Fanta und Sprite. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bonaqua — Verkauf von Coca Cola Produkten Die Coca Cola GmbH, die deutsche Tochter der Coca Cola Company, vertreibt diverse Getränke unter unterschiedlichen Markennamen. Die bekanntesten Produkte sind Coca Cola, Fanta und Sprite. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Cherry Coke — Verkauf von Coca Cola Produkten Die Coca Cola GmbH, die deutsche Tochter der Coca Cola Company, vertreibt diverse Getränke unter unterschiedlichen Markennamen. Die bekanntesten Produkte sind Coca Cola, Fanta und Sprite. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Coke Light — Verkauf von Coca Cola Produkten Die Coca Cola GmbH, die deutsche Tochter der Coca Cola Company, vertreibt diverse Getränke unter unterschiedlichen Markennamen. Die bekanntesten Produkte sind Coca Cola, Fanta und Sprite. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Coke Light Lemon — Verkauf von Coca Cola Produkten Die Coca Cola GmbH, die deutsche Tochter der Coca Cola Company, vertreibt diverse Getränke unter unterschiedlichen Markennamen. Die bekanntesten Produkte sind Coca Cola, Fanta und Sprite. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”